Eine Ernährungstherapie ist eine Basistherapie für kranke und gesunde Personen. Zur Förderung der Gesundheit kann es sinnvoll sein, die Ernährung langfristig umzustellen. Ist eine Ernährungstherapie erfolgreich, kann möglicherweise auf zusätzliche Medikamente verzichtet werden. Dazu entwickeln wir individuelle Therapie-Konzepte und begleiten Sie ärztlich mit entsprechenden Schulungen, Untersuchungen (Ultraschall, BIAS, etc.) und Blutanalysen.
Die Ernährungstherapie richtet sich an Menschen mit ernährungsbedingten Krankheiten oder auch krankheitsbedingten Ernährungsproblemen wie Diabetes mellitus, erhöhte Blutfettwerte, Adipositas, Lebensmittelallergien und - Unverträglichkeiten, etc.
Auch Gesunde können von einer Ernährungstherapie profitieren, beispielsweise wenn man sich bezüglich einer bestimmten Ernährungsform oder einer Ernährungsumstellung beraten lassen möchte.